Hotel AhlbeckHotel Ahlbeck
  • Webcam
  • Suche
  • Blog
  • Lage & Anreise
  • +49 (0) 38378 4994 0
Menü
  • Das Ahlbeck
    • Das Ahlbeck
    • Das Ahlbeck Übersichtsseite
    • Wetter und Webcam
    • Wissenswertes
    • Kontakt und Anreise
    • Philosophie und Geschichte
    • Das AHLBECK-Team
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
    • Gutscheine
    • Jobs und Ausbildung
    • Blog
  • Zimmer
    • Zimmer
    • Zimmer Übersichtsseite
    • Unsere Zimmer
    • Preisliste 2021
    • Online buchen
    • Anfragen
  • Angebote
    • Angebote
    • Angebote Übersichtsseite
    • Last Minute
    • Sparangebote
    • Zeit zu Zweit
    • Wellnessurlaub
    • Für Familien
    • Specials
  • Wellness im Spa & Meer
    • Wellness im Spa & Meer
    • Wellness im Spa & Meer Übersichtsseite
    • SPA de luxe
    • Familien-SPA
    • Day Spa
    • Anwendungen
    • Private Spa
    • Spa-Specials
    • Sport und Fitness
  • Restaurant und Bar
    • Restaurant und Bar
    • Restaurant und Bar Übersichtsseite
    • Düne 48 - Restaurant
    • Günter`s Hotelbar
    • Tisch reservieren
    • Unsere Hotelterrasse
    • Unser Wellnessbistro
  • Der Ahlbäcker
    • Der Ahlbäcker
    • Der Ahlbäcker Übersichtsseite
    • Brote und Brötchen
    • Gebäck und Teilchen
    • Kuchen und Torten
  • Insel Usedom
    • Insel Usedom
    • Insel Usedom Übersichtsseite
    • Ausflugsziele
    • Aktiv
    • Kultur
x

Unsere Gutscheine

Hier bestellen

  1. Das Ahlbeck Hotel & Spa
  2. Insel Usedom
  3. Aktiv

 

Freizeitaktivitäten

Abenteuerspielplatz

Entfernung: 26,39 km

Abenteuerspielplatz

Liebe Kinder aufgepasst! Den Abschluss der Strandpromenade im Ostseebad Trassenheide bildet der erlebnisreiche Abenteuerspielplatz. Dieser ist natürlich für die kleinen und auch die etwas größeren Kinder. Schaukeln, Rutschen, Klettern – hier könnt ihr euch richtig austoben. Ein absoluter Höhepunkt ist der Seilflieger, mit dem ihr von der einen zur anderen Seite sausen könnt, das ist fast wie zu fliegen! Auch mit dem Ball könnt ihr euch in einem extra Feld vergnügen, welches zum Volleyball, Tennis oder Federball spielen einlädt. Und Mama und Papa dürfen sich auf den Bänken ausruhen und das bunte Treiben beobachten.

Club Kino Zinnowitz

Entfernung: 23,49 km

Das kleine Club Kino Zinnowitz bietet in zwei Sälen in Kinoerlebnis in besonderem Ambiente an. Das Kino 1 ist ein Servicekino mit 90 bequemen, drehbaren Sesseln an kleinen Tischen. Vor und während der Vorstellung können Getränke und Speisen direkt am Platz bestellt werden. Das Kino 2 bietet 40 Reihenplätze. Beide Säle sind auf dem neusten Stand der Technik und bieten ein brillantes, scharfes Bild und digitalem, klaren Sound. In beiden Sälen werden bei entsprechenden Filmen auch 3D-Vorstellungen nach neustem Standards geboten.

Club Kino Zinowitz

Botanischer Garten Mellenthin

Entfernung: 11,7 km

Botanischer Garten

Usedoms Botanischer Garten ist der größte Botanische Garten in Vorpommern. Er zeigt vorwiegend die Pflanzenpracht der heimischen Botanik, geordnet auf einer Fläche von rund zehn Fußballfeldern. Die mehr als 50 000 Panzen (mehr als 1 000 verschiedene) entfalten ihren Blütenzauber aufeinander folgend über den Zeitraum des Frühlings bis in den späten Herbst hinein. Dadurch ändert Usedoms Botanischer Garten sein Aussehen im Jahresverlauf permanent und ist somit zu jeder Jahreszeit ein neues Erlebnis.

Die Welt steht Kopf!

Entfernung: 25,82 km

Die Initiatoren und Betreiber Klaudiusz Golos und Sebastian Mikiciuk können von ihrem Einfamilienhaus wohl sagen, dass es das am meisten fotografierte Einfamilienhaus Deutschlands ist. Kein Wunder. Es steht ja auch auf dem Kopf. Schon beim Betreten des Hauses, das noch dazu auf leicht geneigter Ebene steht, fängt das menschliche Gleichgewichtsorgan an zu arbeiten. Erleben Sie die gewohnte Welt mal anders herum. Fühlen Sie sich wie eine Fliege an der Zimmerdecke und entdecken Sie so ein Haus voller Überraschungen... Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr von April - Oktober 10.00 bis 16.00 Uhr von November - März Preise: Erwachsene: 7,00€ Ermäßigt: 6,00 € (Kinder/Schüler 3-16 Jahre, Studenten, Azubis, Rentner) Familienticket klein: 16,00 € (2 Erwachsene + 1 Kind 3-16 Jahre) Familienticket groß: 20,00 € (2 Erwachsene. + 2 Kinder 3-16 Jahre): Familienticket XXL: 24,00 € (2 Erwachsene + 3 Kinder 3-16 Jahre)

Die Welt steht Kopf

Fahrgastschifffahrt

Entfernung: 0,3 km

Schifffahrt

Erkunden Sie Usedom und die umliegenden Inseln auf einem Fahrgastschi. Die Fahrgastschifffahrt bietet Ihnen Ausflugsfahrten auf der Ostsee, zur Insel Rügen, auf die Insel Ruden und Greifswalder Oie, Wolin, Stettin, Swinemünde, Misdroy, zwischen den Seebrücken, oder ab den Häfen Peenemünde, Karlshagen, Zinnowitz, Koserow, Stagnieß, Kamminke oder Wolgast, auf dem Peenestrom, Achterwasser und dem Stettiner Ha je nach Anbieter. Eine Übersicht der angebotenen Touren finden Sie auf der Website.

GlowGolf Peenemünde

Entfernung: 34,81 km

Minigolf wie Sie es noch nie gesehen haben! Wer bei Minigolf an altbackene Schotterpisten und Betonbahnen denkt, liegt hier völlig falsch. GlowGolf erfindet das Freizeitvergnügen des Parcours-Golfs neu und wird damit zum Spaß für die ganze Familie. Die Indoor Minigolfanlage in Peenemünde wartet auf entdeckungsfreudige Besucher, die sich auf den 18 Bahnen mittels 3-D-Brille auf Schatzsuche begeben und in die Welt der Piraten eintauchen. Von den finsteren Tiefen der See bis zum abenteuerlichen Landgang warten Meeresungeheuer und Piraten. Und das alles in fluoreszierenden Farben bei Schwarzlicht. Preise: Erwachsener: 6,50 € Kinder bis 18 Jahre: 5,50 €

Glow Golf Ahlbeck

Karls Elebnisdorf

Entfernung: 16,53 km

Karls Erlebnisdorf

Karls Erlebnis-Dorf Koserow an der Bundesstraße 111 lädt zum Schlemmen, Spielen und Stöbern ein. Während sich die kleinsten Besucher an vielen verschiedenen Erlebnisstationen austoben können, können die Älteren die Zeit bei Kaffee und Kuchen oder einem Besuch im Bauernmarkt genießen. Wenn das Wetter gut ist, lockt der großzügige Außenbereich mit vielen Aktionsangeboten: Auf einer Mini-GoKart-Bahn oder einer Traktorbahn geht es heiß her und der Spielplatz "Ausgrabungsstätte" stellt die Geduld der kleinen Forscher bei der Schatzsuche auf die Probe. Beim Feuerwehr-Spritzenspiel und auf dem Wasserspielplatz kann es nass werden. Abwechslung bietet auch ein Besuch auf dem Kinder-Bauernhof, in Meerschweinchenhausen oder beim Ponyreiten. Wer jetzt immer noch nicht müde ist, kann die Hüpfkissen, den Kletterpfad, die Mini-Bagger oder die Kartoffelsackrutsche ausprobieren. Auch drinnen gibt es vieles zu erleben und zu entdecken. In einem großer IndoorSpielbereich vergeht die Zeit beim Rutschen, Klettern oder im Bällebad wie im Flug. Beim Strohhopsen haben Kids garantiert jede Menge Spaß. Eine umfangreiche Kaffeekannen-Ausstellung bringt zum Staunen. Dabei können Sie in der Keramikwerkstatt selbst kreativ werden – z. B. beim Bemalen von Tellern. Karls Manufakturen bieten selbstgemachte Leckereien an. Fast alle Werkstätten laden Sie herzlich dazu ein, die Entstehung der Produkte hautnah zu verfolgen und einmal zu kosten. Hungrig muss bei Karls Erdbeerhof niemand nach Hause gehen. In der Pfannkuchenschmiede werden süße und deftige Variationen angeboten, das Erdbeer-Café Elisabeth begeistert mit Erdbeeren in allen Variationen. Fans von deftigen Speisen werden im Burger-Restaurant zu Karls "Mecklen-Burger", dem "Strawberry-Deluxe" oder einem "Meck-Mähdrescher" erwartet. Der Eintritt ist frei.

Kletterwald Usedom

Entfernung: 10,63 km

Fühlen Sie sich wie Tarzan! Ob ein Ausflug mit der Familie, Oma und Opa oder mit Freunden - der Kletterwald in Neu Pudagla zwischen Ostsee und Achterwasser ist ein beliebtes Ausflugsziel. Auf 6 verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen zwischen 1 und 14 Metern kommen auch die Kleinsten ab 6 Jahren schon auf ihre Kosten. Mit Gurten gut gesichert ist eine Tour von Baum zu Baum eine sportliche Herausforderung für die ganze Familie. Es macht einfach Spaß, wie Tarzan von Baum zu Baum springen und dazu frische Luft im Grünen zu atmen. Preise: Erwachsene ab 18 Jahre 22 € Studenten und Azubis mit Nachweis 20 € Jugendliche 12-17 Jahre 18 € Kinder 8-11 Jahre 15 € Minis 6-7 Jahre 13 € Familie ab 3 Personen Eltern mit eigenen Kindern (bis einschl. 17 Jahre) pro Person 2€ Ermäßigung

Kletterwald Usedom

Minigolfanlage Koserow

Entfernung: 16,84 km

Minigolf Koserow

Wer nicht mindestens einmal Minigolf auf einer 36 Loch-Anlage gespielt hat, war nicht auf Usedom… Denn Deutschlands größte Minigolfanlage befindet sich auf der Insel Usedom: Die Minigolfanlage Koserow mit 2 x 18 Loch unter freiem Himmel bietet passionierten Minigolfern eine abwechslungsreiche Spielwiese. Die 2 Parcours mit insgesamt 36 Bahnen (Loch) sind in die Natur mit seinem altehrwürdigen Baumbestand eingebettet. Für einen Parcour benötigt man mit 4 Spielern ca. 2 Stunden - abhängig von der Auslastung der Anlage. Verlässt Sie die Lust am Spiel oder das Wetter spielt nicht mit, können Sie ihre Spielerliste auf der Rückseite vom Personal abstempeln lassen und kommen zu einem anderen Zeitpunkt wieder. Sie können dann am selben Loch weiterspielen. Für den kleinen Hunger oder den großen Durst gibt es einen Getränkecaddy mit Durstlöschern, die auch mit auf die Bahnen genommen werden können sowie kleine Snacks und Eis. Alle Bahnen sind beleuchtet und können auch in den Abendstunden bespielt werden. Es gibt spezielle Termine für Nachtgolf. Preise finden Sie auf der Webseite.

Naturerlebniswelt Heringsdorf

Entfernung: 2,81 km

Die fantastische Naturerlebniswelt in Heringsdorf lädt Sie auf einer 1 500 m² großen Ausstellungsfläche auf eine Reise durch 500 Millionen Jahre Naturgeschichte ein. Ein besonderes Augenmerk wird in der Naturerlebniswelt auf Gesteinsformationen, Fossilien, Fische und Insekten gelegt. Die "Highlights" dieser einmaligen Exposition sind zweifelsohne eine riesige Amethystendruse, mit einem Gewicht von fünf Tonnen sowie die vermutlich weltweit einzige begehbare Edelsteinhöhle, die in zweimonatiger Bauzeit aus tausenden Amethysten entstanden ist. Neben diesen etwa 500 Millionen Jahre alten Steinen, zeugen fossile Schnecken, Muscheln, Dinosaurierknochen und ein Nest mit acht Dinosauriereiern von der fortschreitenden Entwicklung und der "Kreativität" der Natur auf unserer Erde. Eine originalgetreue Nachbildung des Skelettes des ältesten Menschen der Welt "Lucy", das 1974 in Hadar in Äthiopien ausgegraben wurde, ist in der fantastischen Sammlung dabei.

Naturerlebniswelt Heringsdorf

Phänomenta Peenemünde

Entfernung: 34,78 km

Phänomenta

Einen Trabant mit einem Arm anheben? Ein Kinderspiel. Dieses und viele weitere, spannende Experimente können kleine und große Besucher der Phänomenta in Peenemünde ausprobieren. Die Phänomenta-Ausstellung nimmt mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der physikalischen Phänomene und menschlichen Sinne. Interaktiv lädt sie ein, auf 2500m², an rund 300 Stationen zu forschen und zu entdecken. Ein Museum der anderen Art, in dem anfassen ausdrücklich erlaubt ist! Preise: Erwachsener: 9,00 € Studenten, Behinderte: 8,00 € Kinder bis 18 Jahre: 7,00 € Kinder von 3 bis 6 Jahre: 4,00

Piraten der Ostsee

Entfernung: 25,84 km

Ahoi Freibeuter, Lust auf Minigolf wie Sie es noch nie erlebt haben? Dann auf zu einem Besuch in den abwechslungsreich und fantasievoll angelegten Minigolfpark. Es erwarten Sie 18 einmalige und aufregende Bahnen. Gespielt wird auf Kunstrasen, Stein, Holz und sogar durch Wasser. Für alle Bahnen gilt: Betreten erlaubt! Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Minigolfabenteuer an der Seite der Piraten der Ostsee und spielen Sie Minigolf auf 18 noch nie da gewesenen Bahnen wie der Seeschlacht, dem reißenden Wildwasserbach, dem schwimmenden Floß oder dem Vulkan. Auf dem 15 Meter langen Piratenschi „Seewolf“ befinden sich auf 2 Ebenen mehrere Bahnen die es zu entdecken gilt. Ob Jung oder Junggeblieben, zu zweit oder in der Gruppe….wer ein außergewöhnliches Erlebnis sucht, ist hier genau richtig. Auch bei „schwerem Seegang“, sprich schlechtem Wetter, wird gespielt. Schirme, Segeldächer und Strandkörbe bieten Unterschlupf vor Wind und Regen. Kostenloser Stauraum nimmt das Ausflugsgepäck auf, so dass die Bahnen ohne störenden Ballast gespielt werden können. Preise: Erwachsene (ab 16 Jahre): 6,00 € Jung-Piraten (5 – 15 Jahre): 4,50 € Ermäßigt (Schüler/Azubis/Studenten): 5,50 €

Piraten Minigolf

Piratenspielplatz Trassenheide

Entfernung: 26,79 km

Piratenspielplatz

Die "Piraten-Insel-Usedom" in Trassenheide ist ein Spielplatz der Extraklasse: Auf dem elf Meter langen Spielschi „Weltenbummler“ lässt es sich hervorragend klettern und es bietet zahlreiche Gelegenheiten für spannende Rollenspiele. Das drehbare Steuerrad an Deck gehört ebenso wie Wasser-Kanonen unter Deck zur Ausstattung, mit der eine „richtige Schiffsatmosphäre“ entsteht. Ein acht Meter hoher Leuchtturm ist über eine Wendeltreppe begehbar. Wieder hinab gelangt man am besten über die Röhrenrutsche aus Edelstahl. In der „Piratenwäscherei“ und auf „Seemännleins Matschinsel“ können die kleinen Seeräuber nach Herzenslust matschen und plantschen. Wasserspiele, Matschtische, Wasserpumpen, Eimeraufzüge und Wasserräder sorgen an heißen Inseltagen für ein erfrischendes Spiel. Im „Rabaukendorf“ können die Kinder klettern, Geschicklichkeit und Balance auf Hänge- und Seil-Brücken-Konstruktionen unter Beweis stellen und einen abenteuerlichen Parcours bestreiten. Auch die ganz Kleinen, die Kinder unter drei Jahre, kommen nicht zu kurz. Für sie gibt es den „Kenterkasten“ - Ein Sandkasten auf zwei Ebenen in einem seitlich liegenden Schiffswrack steht ihnen als schattiges Plätzchen zum altersgerechten Spielen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Reiten und Kutschfahrten

Entfernung: 4,61 km

Erleben Sie Usedom mit dem Reiterhof Sallenthin hoch-zu-Ross! Die Schönheit der Insel lässt sich nirgendwo besser erleben, als auf dem Rücken der Pferde. Bei ausgedehnten Wanderritten durch die vielfältige Wald- und Seenlandschaft der Insel, kann man so richtig die Seele baumeln lassen. Das Highlight aber bleibt ein Ausritt am Strand. Nach einem Anritt durch das Gelände erreichen Sie den Strand. Begleitet vom Rauschen des Meeres und den Rufen der Seevögel, reiten Sie hier entlang der Küste und genießen Momente die Sie immer in Erinnerung behalten werden. Oder steigen Sie auf und genießen Sie eine gemütliche Planwagenfahrt durch den Naturpark Usedom. Erleben Sie die ursprüngliche Landschaft der Insel bei einer Fahrt durch den schönen Küstenwald. Der Planwagen ist mit einer wetterfesten Plane inklusive Fenstern ausgestattet. Diese lässt sich bei Bedarf einrollen, um eine bessere Frischluftzufuhr zu gewährleisten. Innen befindet sich eine gemütliche Sitzbank für bis zu 12 Personen und ein großer Tisch mit Getränkehaltern.

Reiten und Kutschfahrten

Schiffstouren mit den Adler Schiffen

Schiffstouren

Neben den Sandstränden lockt vor allem die Bäderarchitektur viele Besucher an die Küste von Usedom. Die längste Strandpromenade Europas erstreckt sich über eine Länge von zwölf Kilometern von Bansin bis zum polnischen Seebad Świnoujście. Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom die sonnenscheinreichste Gegend Deutschlands und die sonnigste Insel der Ostsee. Mit den Ausflugsfahrten der Adlerschiffe können Besucher die Region ab den Drei Kaiserbädern und Swinemünde vom Wasser aus erkunden. Ob kurze Schifahrten für eine kleine Auszeit auf dem Meer oder Tagesausflüge zu den Seebädern, der Nachbarinsel Rügen oder in die polnischen Orte Swinemünde und Misdroy – hier finden Sie bestimmt das passende maritime Erlebnis für Ihren Aufenthalt! Karten bekommen Ausflügler in den Verkaufstellen an den Seebrücken Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin.

Schmetterlingsfarm

Entfernung: 25,86 km

Die Schmetterlingsfarm in Trassenheide auf der Insel Usedom präsentiert Ihnen in einem wundervollen Ambiente die faszinierende Welt der Insekten. Sie ist mit 5 000 Quadratmetern die größte Anlage Europas und bietet Ihnen mit der 2 500 Quadratmeter großen Freiflughalle eine besondere Vielfalt an tropischen Schmetterlingen, Puppen, Raupen und exotischen Panzen. Nehmen Sie Platz auf einer der zahlreichen Bänke und sehen Sie den bunten Schmetterlingen bei ihrem taumligen Flug durch die Halle zu! An Zitronenbäumen, Bananenstauden und Passionsblumen entdecken Sie Eier und Raupen. Viele Schmetterlinge schlüpfen morgens an ihren Futterpanzen - ein besonders schönes Naturerlebnis! Mit Früchten und nektarhaltigen Blumen bestückte Futterstationen gewährleisten die Ernährung der Falter zu allen Jahreszeiten. Fachkundiges Personal erwartet Sie in der Flughalle und beantwortet gerne Ihre Fragen. Preise: Pro Person: 14 € Familienkarte bis 3 Kinder (unter 14 Jahren) inklusive: 28 € Die Eintrittskarte ist auch im Bügeleisen-Museum in Zinnowitz und in der Naturerlebniswelt in Heringsdorf gültig.

Schmetterlingsfarm

Segway-Touren

Entfernung: 0,13 km

SegwayTouren auf Usedom

Die Fähigkeit, selbständig das Gleichgewicht zu halten, ist die faszinierendste Eigenschaft bei dem Segway und ist der Schlüssel zu seiner Bedienung. Ein einzigartiges Fahrgefühl erleben und dabei an den prächtigen Villen vorbei fahren. Einmal ausprobiert, hat lässt sich das Segway bereits nach kurzer Zeit intuitiv bedienen. So lernen Sie die drei Kaiserbäder mal von einer ganz anderen Perspektive kennen. Die Touren führen auf ausgesuchten Strecken ganz entspannt an den prächtigen Villen vorbei, immer in der Nähe vom Strand und Meer. Es gibt auch geführte Touren bis nach Swinemünde. Alle Touren haben eine individuelle Einweisung und Fahrtraining - Helme inklusive - ab 15 Jahre und mit Mofaführerschein buchbar - die Segways sind ab 45 kg bis 115 kg ausgewiesen Individuelle Fahrten, Nachtfahrten oder Gruppenfahrten sind vereinbar

Tropenhaus Bansin

Entfernung: 4,34 km

Hinter dem Tropen-Zoo Bansin auf der Insel Usedom steht ein Konzept: artgerechte Tierhaltung, Artenschutz, Bildung und spannende Führungen werden vereint. Das Tropenhaus beherbergt 70 Tierarten mit 150 Tieren, 120 Pflanzenarten und ist der kleinste Zoo Deutschlands. Gezeigt wird dies in vielen Terrarienlandschaften und einer frei begehbaren Tropenhalle mit üppiger Bepflanzung. Im Außenbereich sind die Vogelvolieren mit Ihren farbenprächtigen Bewohnern zu finden. Beim weiteren Rundgang gelangt man zu den Tiergehegen mit Affen und anderen Kleinsäugern. Der Dschungelspielplatz und viele Verweilplätze runden den Parkspaziergang ab.

Tropenhaus Basin

Weisse Düne

Weiße Dünen

Ein Segel-Törn auf der Weissen Düne ist ein Fest der Sinne. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder andere Anlässe - die Weisse Düne, das bedeutet Romantik pur unter Segeln auf den Gewässern Usedoms. Die Weisse Düne ist ein Segelschi Baujahr anno 1909. Chen ist Kapitänin Jane Bothe. Sie fährt seit 12 Jahren als Kapitänin an Bord der Weissen Düne. Auf ihren Törns verbindet sie Komfort mit Geschichte. Die Tages- und Abendfahrten sind etwas für Genießer. Landratten brauchen sich nicht zu fürchten, denn die Touren finden in geschützten Gewässern der Insel Usedom statt. Echte Segler und auch Unerfahrene kommen beide auf ihre Kosten. An Bord wird jeder mit einem Glas Sekt begrüßt. Kapitänin Jane Bothe nimmt mit in alte Zeiten und erzählt aus der Geschichte des Schiffes. Wenn es heißt “Leinen los!” werden wie früher die Segel gesetzt. Wer tatkräftig mit anpacken will, ist herzlich willkommen. Der alte Frachtensegler ist im Bauch des Schiffes sehr geräumig. Viele Leute sind beim Betreten der Räumlichkeiten überrascht, wie großzügig das Schiffinnen ist. Der erste Blickfang ist eine gut ausgestattete Bar. Eine Etage tiefer im Tagesraum können 40 Leute bequem sitzen. Bei der Einrichtung wurde Wert gelegt auf ein exklusives, maritimes und traditionelles Ambiente. Viel Mahagoniholz und aufwendig gearbeitete Messinglampen erzeugen eine edle und urgemütliche Atmosphäre. An Deck gibt es bequeme Sitzbänke. Jeder hat aber auch die Möglichkeit, sich selbst ein lauschiges Plätzchen zu suchen und es sich mit Kissen gemütlich zu machen. Während die unbeschreiblich schöne Natur des Hinterlandes vorbeizieht und der Himmel mit den Wolken spielt, kann man den Alltag hinter sich lassen und entspannen.

Das Ahlbeck

Kontakt

  • DAS AHLBECK HOTEL & SPA ****S
  • Dünenstraße 48
  • 17419 Seebad Ahlbeck, Deutschland
  • Fon: +49 (0) 38378 4994 0
  • Fax: +49 (0) 38378 4994 999
  • Email: info@das-ahlbeck.de
  • Anreise

Links

  • Wetter und Webcam
  • Partner
  • Newsletter
  • Presse
  • Angebote
  • Anfragen
  • Online buchen
  • Jobs und Ausbildung

Zertifikate

  • Google Bewertungen
  • Wellnesszertifikat
  • Premium Selection
  • Das Ahlbeck im RELAX Guide
  • Guest Review Award Booking.com
vioma GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Karriere
x

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum