Der DAS AHLBECK-Genuss für Zuhause
Gebratenes Zanderfilet
an süß-sauren Pflaumen und Laugenbrezelknödel
Rezept:
Zanderfilet ca. 180 – 200 g
Pflaumen, halbiert und entkernt, ca. 90-100 g
Laugenbrezelknödel:
- Laugenbrezeln 550 g
- Zwiebelwürfel 80 g
- Butter 20 g
- Milch 250 ml
- Eier 2 Stück
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Für die Knödel schneiden wir die Brezeln in 10 Cent große Stücke. Nebenbei setzen wir die Milch an und würzen sie mit Salz und Muskat. Dann schwitzen wir die Zwiebelwürfel in Butter glasig an.
Nun kann die warme Milch über die Brezelstücke gegossen werden, die Zwiebelwürfel und Pfeffer zugeben und schon mal abschmecken. Im Anschluss kommen die Eier dazu, vermengen und abschmecken.
Dann können diese portioniert, gerollt und im heißen Wasserbad gegart werden.
Nun braten wir den Fisch auf der Hautseite an, während die Knödel kochen.In einem neuen Topf karamellisieren wir etwas Zucker und löschen mit einem milden Essig ab. Dann kommen die Pflaumenhälften dazu, eine kleine Butterflocke und etwas Salz. Diese lassen wir nun einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.
Ist der Fisch servierbereit (gegebenenfalls nocheinmal kurz im Ofen garziehen) und der Knödel schwimmt, richten wir an.
Zu diesem Gericht passt immer eine leichte Fischsauce, die man aus dem Bratensatz in der Pfanne herstellt. Nochmal ein paar Zwiebelwürfel darin anschwitzen und das alles mit etwas Fond, Weißwein, Sahne, Dill und Zitrone abschmecken.
Wir wünschen guten Appetit!
Die Küchenchefs Daniel Schnitzer und Danilo Bernstein
und das gesamte Küchenteam des DAS AHLBECK HOTEL & SPA****S
17November2020
Weiterlesen
Ein langersehntes Wiedersehen
Lang ist es her, dass wir unsere Patenklasse 4a der Heringsdorfer Grundschule zum letzten Mal sahen - Corona setzte unseren gemeinsamen Veranstaltungen leider ein jähes Ende. Umso größer war die Wiedersehensfreude auf beiden Seiten. Wir berichteten über die Veränderungen,die unser Haus seit März erfahren musste, die Abreise der Gäste, die stille Insel und die Maßnahmen, die wir täglich zum Schutz der Gäste und Angestellten ergreifen. Auch unsere Patenklasse hat sich mit Schulbeginn an viele Regeln zu halten, die zur Erinnerung überall im Klassenzimmer dargestellt sind. Auch die Herbstferien stehen im Zeichen von COVID-19, die meisten Kinder bleiben daheim oder besuchen die Großeltern. Wir erfuhren vom erfolgreichen Abschneiden bei der Matheolympiade und dem durch Frau Bensemann initiierten Beusch von Künstlern im Rahmen des Usedomer Musikfestivals, die den Kindern das Leben Beethovens nahebrachten.
Nach einer unterhaltsamen Stunde verabschiedeten wir uns von unserer Patenklasse mit einem süßen Gruß und hoffen, uns bald alle gesund wiederzusehen!
25September2020
Weiterlesen
Herzlich Willkommen zurück!
Liebe Gäste,
wir freuen uns darauf, Sie wieder bei uns zu begrüßen!
Manche Dinge ändern sich zum Glück nie – der Sonnenaufgang über der Ostsee, das Wellenrauschen, der feinsandige Strand und das Geschrei der Möwen.
Unser einmaliges DAS AHLBECK-Gefühl erleben Sie trotz der aktuellen Auflagen unverändert und doch etwas anders.
Durch die besondere Situation und zu unser alle Sicherheit sind Änderungen notwendig. Streng nach dem Motto „Mit Abstand am Sichersten“ und unter Einhaltung der Hygieneregeln sorgen wir für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlgefühl.
Diese Änderungen sind gleichzeitig auch die Chance, das bewährte Gute besser zu machen!
Ihr Start in den Tag
Das Frühstück war und bleibt unser morgendliches Highlight. Wir erwarten Sie im Restaurant und geleiten Sie zu Ihrem Tisch. Ihr Frühstück servieren wir Ihnen mit den hausgemachten Brötchen unseres AHLBÄCKERS. Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Frühstücksvariationen, die Sie ganz nach Ihren Wünschen noch ergänzen können. Eierspeisen, Speck und Würstchen bereiten wir direkt in der Showküche für Sie zu.
Um den Abstand zu wahren, wird nur jeder zweite Tisch belegt. Damit keine Wartezeit entsteht, bieten wir für Sie das Frühstück von 8:00 – 9:30 und 9:30 – 11:00 Uhr an. Bitte reservieren Sie dazu Ihren Tisch.
Restaurant DÜNE 48 und Café-Bar Günter´s
Tagsüber und am Abend freut sich unser Team auf Ihre Tischreservierung. Genießen Sie in sicherer und angenehmer Atmosphäre unsere regionale Genussküche und den Service.
Im Gegensatz zum Besuch eines öffentlichen Restaurants brauchen Sie bei uns als Hausgast natürlich nicht Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen, auch müssen Sie Ihre Garderobe nicht mit zum Platz nehmen
Unsere Café-Bar Günter´s öffnet für Sie mit unseren selbstgebackenen Kuchen und Torten jeden Tag ab 12.00 Uhr. Der Room-Service bleibt weiterhin bestehen.
SPA & Meer – Ihr Wellnesserlebnis
In unserem SPA & Meer verwöhnen wir Sie wie gewohnt mit allen Kosmetikbehandlungen und Anwendungen, natürlich können Sie auch unser Day SPA für Ihre exklusive Auszeit buchen.
Die SPA-Landschaft mit Infinity-Pool und das Familien-SPA stehen Ihnen unter Einhaltung der Abstandsregelung und Vorgaben zur Verfügung und bieten Ihnen ein einmaliges Gefühl von Platz und Privatsphäre. Bitte reservieren Sie auch Ihren Sauna-Termin und genießen Sie den Luxus von viel Raum.
Housekeeping
Selbstverständlich desinfizieren wir regelmäßig die Oberflächen in den öffentlichen Bereichen, wie z. B. Treppenläufe, Türgriffe, Fahrstuhlbedienpanels usw.
Um das Risiko einer Übertragung zu vermeiden, haben wir die Anzahl der verzichtbaren Gegenstände auf Ihrem Zimmer reduziert.
Ihr Zimmer werden wir nur auf Ihrem Wunsch betreten. Wenn Sie eine Zimmerreinigung wünschen, hängen Sie einfach das grüne Schild an Ihre Tür.
Zum Handtuchwechsel legen Sie bitte die Handtücher im Wäschebeutel bis 12.00 Uhr vor die Tür,
wir tauschen sie dann für Sie aus.
In unserem Hause tragen Gäste und Mitarbeiter zur Sicherheit einen Mundschutz und wahren den Mindestabstand von 1,5m.
Mit einem Lächeln, dass in unseren Augen blitzt, freuen wir uns sehr auf Sie!
Herzlich,
Ihre Petra Bensemann und Ihr DAS AHLBECK-Team